Der Schulbetrieb in Oberösterreich startet in das zweite Semester. Die Lehrenden sowie Schülerinnen und Schüler vieler Schulen (von den Mittelschulen über AHS bis zu Berufs- und berufsbildenden Schulen) wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distance Learning. Die Sicherstellung einer schnellen Internetverbindung ist besonders wichtig – und genau hier setzt eine aktuelle „Bandbreiten-Initiative“ der LINZ AG TELEKOM für … weiterlesen
LINZ AG TELEKOM in Zusammenarbeit mit Elisabethinen Linz Die Medizin der Zukunft wird noch stärker von Big Data, künstlicher Intelligenz und Robotik-Anwendungen geprägt sein als bisher. Doch wie kann 5G oder LoRaWAN für medizinische Themen genutzt werden, um so beispielsweise Diagnosen, Therapien, medizinische Abläufe künftig noch besser zu unterstützen, Geräte besser steuern bzw. das Pflegepersonal … weiterlesen
Die LINZ AG TELEKOM sorgte gemeinsam mit der LINZ AG-Tochter LIWEST und der IKT Linz Gruppe für die gesamte Netzwerk-Errichtung an den Linzer Corona-Teststandorten. Auf allen dieser elf Standorte konnte der Transfer der benötigten Datenmenge ohne Probleme sichergestellt werden. „Was wirklich toll war, ist die unkomplizierte und professionelle Zusammenarbeit zwischen IKT, LIWEST und uns. Wir … weiterlesen
Sicher, individuell, zukunftsweisend: Das „5G-Campus-Netz“ Die zunehmende Digitalisierung von Industrie-, Logistik- und Gewerbeanwendungen erfordert flexible und hochzuverlässige drahtlose Datenübertragungssysteme. Als regionaler IT- und Kommunikationsdienstleister bietet die LINZ AG TELEKOM neben der eigenen hochqualitativen Glasfaseranbindung exklusive 5G-Campus-Lösungen an, die am jeweiligen Firmenstandort zur Verfügung stehen und viele Vorteile ermöglichen: Schnellstmögliche mobile Datenübertragung Geringste Latenzzeiten Hohe Bandbreiten … weiterlesen
Vor etwas mehr als einem Jahr berichteten die LIWEST-Eigentümer LINZ AG und eww über den Erwerb der 5G-Lizenzen für Oberösterreich durch die LINZ AG-Tochter LIWEST Kabelmedien GmbH. Die LINZ AG TELEKOM nutzt mit Unterstützung der LIWEST den künftigen Mobilfunkstandard, um sogenannte 5G-Campus-Netze („Stand-Alone“-Business-Lösungen) für Unternehmen an ihren Betriebsstandorten exklusiv anzubieten. Seit März 2020 ist Huawei … weiterlesen
Als Betreiber kritischer Infrastruktur/Dienstleistungen treffen wir in der aktuellen Situation laufend Maßnahmen, um die stabile Versorgung über unser Glasfasernetz nachhaltig sicherzustellen. Arbeiten in Kundenanlagen Um Sie und unsere Mitarbeiter bestmöglich zu schützen, vermeiden wir nach wie vor alle nicht betriebsnotwendigen Arbeiten in Kundenanlagen. Dennoch erforderliche Arbeiten in Kundenanlagen können auf ausdrücklichen Kundenwunsch stattfinden, wenn unsere … weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kundinnen und Kunden! Derzeit befinden wir uns alle sowohl im privaten, als auch beruflichen Umfeld in einer Ausnahmesituation. Die angeordneten behördlichen Maßnahmen betreffen und verändern den Alltag jedes Einzelnen – deren Umsetzung stellt uns alle vor große Herausforderungen. Die LINZ AG TELEKOM hat als verantwortungsbewusster Infrastrukturbetreiber und zuverlässiger, regionaler … weiterlesen
Sieben Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin der LINZ AG TELEKOM begeben sich beim „Industrieklettern“ regelmäßig in luftige Höhen. Die Klettereinsätze finden zumeist auf Funkmasten statt, um Sendeanlagen zu installieren oder zu reparieren. „Wir sind auch auf Silos, Kränen und Lichtmasten zur Installation und Reparatur von Kameraanlagen, Brandmeldern und Funksystemen oder in Sonderfällen auch zur Kabelverlegung im … weiterlesen
Am 23. Oktober fand die 11. Ausgabe des LINZ AG TELEKOM-Events, das sich heuer dem Thema „Fehler sind erlaubt“ widmete, erneut im ansprechenden Ambiente des Ars Electronica Centers in Linz statt. Begrüßt von Josef Siligan (Vorstand LINZ AG) und Kurt Brandstätter (Vertriebsleiter LINZ AG TELEKOM), erlebten die zahlreichen Kunden und Freunde des Hauses informative und … weiterlesen
Österreich muss zu den weltweit führenden digitalen Nationen aufschließen, um die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Österreichs zu sichern. Aufgrund dieser Bedeutung des Breitbandausbaus wurde der Entwurf der Breitbandstrategie 2030 Anfang dieses Jahres öffentlich konsultiert. Die Breitbandstrategie 2030 hat sich eine österreichweit flächendeckende Versorgung mit Gigabit-fähigen Anschlüssen bis Ende 2030 zum Ziel gesetzt. Um dieses Ziel zu … weiterlesen